
Ugreen Nexode Retractable: 20.000-mAh-Powerbank und Ladegeräte mit ausziehbaren Kabeln
- 1 Aufrufe
Ugreen entwickelt die Nexode-Produktserie als „Nexode Retractable Serie“ weiter und ergänzt sie um Modelle mit integrierten, ausziehbaren Kabeln. Neben einer Powerbank mit 20.000 mAh und 165 Watt sind auch ein USB-C-Netzteil mit 65 Watt, ein Autoladegerät mit 145 Watt und ein ausziehbares USB-C-Kabel unter den Ankündigungen.
UGREEN Nexode Power Bank 20.000mAh 165W mit einziehbarem USB-C-Kabel
Die Ugreen Nexode Powerbank 20.000mAh 165W besitzt ein ausziehbares USB-C-Kabel mit einer Länge von 65 cm und kann über einen einzigen USB-C-Anschluss Geräte mit bis zu 100 Watt laden. Zwei Geräte wie Notebook und Smartphone können über das Kabel und den zusätzlichen USB-C-Anschluss gleichzeitig mit bis zu 100 + 65 Watt geladen werden. Darüber hinaus steht noch ein weiterer USB-A-Anschluss zur Verfügung. Über diesen können bis zu 33 Watt bereitgestellt werden. Das Kabel mit USB-C-Stecker kann auf fünf unterschiedliche Längen arretiert werden. Laut Ugreen hält es mehr als 25.000 Aufrollvorgängen stand.
Die Powerbank verfügt darüber hinaus über ein TFT-Display, auf dem der aktuelle Akkuladestand sowie die derzeitigen Lade- und Entladegeschwindigkeiten angegeben werden. Aufladen lässt sie sich laut Ugreen bestenfalls in 1,9 Stunden, wobei dies über einen USB-C-Anschluss möglich ist und USB-C1 priorisiert wird.
Der integrierte Akku soll nach 1.000 Ladezyklen noch mindestens 70 Prozent seiner Ausgangskapazität bieten. Die Powerbank misst 146 × 54 × 50 mm. Das Gewicht beträgt 530 Gramm.
Folgende Spezifikationen zu den Spannungen beim Laden und Entladen sowie den Schnellladestandards sind bislang bekannt:
- Laden: USB-C1 Kabel/USB-C2: 5V/3A 9V/3A 12V/3A 15V/3A 20V/5A 100W Max
- Entladen über einen Ausgang: USB-C1-Kabel /USB-C2: 10V/2.25A 5V/3A 9V/3A 12V/3A 15V/3A 20V/5A 100W Max
- Entladen über beide USB-C-Ports: USB-C1 Kabel + USB-C2: 5V/7A 9V/6A 10V/4.5A 12V/6A 15V/6A 20V/8.25A 165W Max
- Schnellladen-Protokolle:
- Eingang: PD3.0/PD2.0/QC3.0/FCP/AFC/Apple 2.4A/BC1.2 USB-C
- Ausgang: PD3.0/ PD2.0/ QC4.0/QC3.0/QC2.0 (5V/9V/12V)/PPS/SCP (10V/2.25A)/FCP (5V/9V/12V) /AFC (5V/9V/12V)/Apple 5V2.4A/BC1.2
Ugreen Nexode 65W Ladegerät mit ausziehbarem USB-C-Kabel
Auch das Ugreen Nexode 65W Ladegerät bringt ein integriertes Kabel mit. Das Steckernetzteil verfügt über ein 70 cm langes USB-C-Kabel, das sich im Ladegerät einrollen lässt. Vergessene Kabel gehören so der Vergangenheit an. Über den USB-C-Anschluss des Kabels kann mit bis zu 60 Watt geladen werden. Das Netzteil bietet darüber hinaus aber noch einen weiteren USB-C- und einen USB-A-Anschluss, sodass bis zu drei Geräte gleichzeitig geladen werden können. Der USB-C-Anschluss stellt bis zu 65 Watt bereit, der USB-A-Anschluss bis zu 22,5 Watt.
Werden zwei Anschlüsse gleichzeitig genutzt, können über die USB-C-Anschlüsse 45 + 20 Watt abgerufen werden. USB-C1 + USB-A ergibt 45 + 18 Watt, USB-C2 + USB-A hingegen 7,5 + 7,5 Watt.
Nutzt man alle drei Anschlüsse gleichzeitig, ergeben sich 45 + 7,5 + 7,5 Watt.
Das Ladegerät misst 53,0 × 50,9 × 50,4 mm. Die folgenden Spannungen werden je Port unterstützt:
- USB-C-Kabel: 5V/3A, 9V/3A, 12V/3A, 15V/3A, 20V/3A; 60 W max.; PPS: 5-21V/3A
- USB-C-Port: 5V/3A, 9V/3A, 12V/3A, 15V/3A, 20V/3.25A; 65 W max.; PPS: 5-11V/4.5A
- USB-A: 5V/3A, 9V/2A, 12V/1.5A, 10V/2.25A; 22.5 W max.
Ugreen Nexode Autoladegerät 145 W mit ausziehbarem USB-C-Kabel
Auch das Ladegerät für den Zigarettenanzünder des Autos bietet ein integriertes USB-C-Kabel mit einer Länge von 70 cm. Über dieses können Geräte im Auto mit bis zu 60 Watt geladen werden. Bei diesem Ladegerät stehen zwei weitere USB-C-Anschlüsse und ein USB-A-Anschluss zur Verfügung. Über den USB-C2-Anschluss sind sogar bis zu 100 Watt für ein einzelnes Gerät möglich. Werden der USB-C2-Anschluss und das USB-C-Kabel gleichzeitig genutzt, können über das Kabel bis zu 45 Watt und über den Anschluss bis zu 100 Watt für zusammen bis zu 145 Watt abgerufen werden.
Werden vier Geräte gleichzeitig aufgeladen, wird die Leistung wie folgt verteilt: USB-C2 65 Watt, USB-C-Kabel 45 Watt, USB-C1 7,5 Watt und USB-A 7,5 Watt.
Preise und Verfügbarkeit
Die neuen Produkte der Nexode-Serie sind ab sofort im Handel erhältlich.
Die unverbindlichen Preisempfehlungen sehen wie folgt aus:
- Ugreen Nexode Power Bank 20000mAh 165W Retractable: 99,99 Euro
- Ugreen Nexode 65W Charger Retractable: 44,99 Euro
- Ugreen Nexode Car Charger 145W Retractable: 49,99 Euro
Zum Start bietet Ugreen die neuen Produkte mit einem Rabatt an, sodass sich bis einschließlich 7. Juli folgende Preise ergeben:
- Ugreen Nexode Power Bank 20000mAh 165W Retractable: 69,99 Euro*
- Ugreen Nexode 65W Charger Retractable: 29,99 Euro*
- Ugreen Nexode Car Charger 145W Retractable: 32,99 Euro*
ComputerBase hat Informationen zu diesem Artikel von Ugreen unter NDA erhalten. Die einzige Vorgabe war der frühestmögliche Veröffentlichungszeitpunkt.
(*) Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.