Lexar ES5 Portable: Magnetische USB-SSD mit 2 GB/s, IP65 und Schlaufentrick

Lexars neue SSD heißt ES5 Portable und ist, wie der Name schon verrät, eine externe SSD mit 1 TB oder 2 TB Speicherplatz. Über USB 20 Gbps (USB 3.2 Gen 2×2) können Daten mit bis zu 2.000 MB/s übertragen werden. Eine magnetische Halterung an iPhones via „MagSafe“ ist möglich. Ferner liegt eine IP65-Zertifizierung vor.

Sofern das Host-System USB 3.2 Gen 2×2 unterstützt, sollen die 2.000 MB/s sowohl lesend als auch schreibend möglich sein, erklärt Lexar. Angaben zum verbauten Controller und den Speicherchips werden nicht gemacht.

Magnetisch direkt ans Smartphone heften

Lexar richtet sich mit dem Produkt nach eigenen Worten an Content-Ersteller, Fotografen und Videografen. Diese erhalten nicht nur 1 TB oder 2 TB Speicherplatz mit hohen Datenübertragungsraten, sondern auch die Möglichkeit, die kleine SSD direkt an einem Mobilgerät zu befestigen. Das geschieht magnetisch, sofern Smartphone oder Notebook ihrerseits magnetisch sind. Bei Apple heißt das „MagSafe“, doch nicht nur an iPhones wie dem 15 Pro (Max) oder 16 Pro (Max), sondern auch dem Samsung Galaxy S25 oder manchem Notebook mit Metallgehäuse klappt das.

Die SSD-Technik ermöglicht das direkte Aufzeichnen von hochauflösenden Videos, wo manche Speicherkarte an ihre Grenzen stößt. So sollen sich etwa bei Apples iPhone Pro (das iPhone hat nur USB 2.0) ProRes-Aufnahmen mit 4K-Auflösung bei 60 oder sogar 120 Hz bewerkstelligen lassen. Für Samsung Pro Video wird zudem 8K mit 30 FPS genannt.

Dank Lexar-App für Android und iOS sei die Speichererweiterung mit „automatischen Foto- und Videosicherungen ganz einfach“.

Die Zertifizierung nach Schutzart IP65 bescheinigt der SSD einen gewissen Schutz vor Staub und Wasser. Unter kontrollierten Testbedingungen habe die SSD auch Stürze aus bis zu 3 Metern Höhe schadlos überstanden, wirbt der Hersteller.

Das Kabel wird zum Trageband

Pfiffig erscheint die Idee, das Anschlusskabel derart am Gehäuse zu befestigen, so dass es bei Nichtgebrauch als Trageschlaufe für die SSD dient – ob es der Langlebigkeit im Weg steht, wird sich zeigen müssen.

Abmessungen und Gewicht hat Lexar noch nicht mitgeteilt. Diese Angaben dürften aber bald folgen, sofern die Produktseiten freigeschaltet sind, was zur Stunde noch nicht der Fall ist.

Preise und Verfügbarkeit

Ab sofort soll die Lexar ES5 Portable SSD zur unverbindlichen Preisempfehlung von rund 150 Euro* (1 TB) und 220 Euro* (2 TB) beim Versandhändler Amazon erhältlich sein. Noch bis zum 15. Juli gibt es 10 Prozent Rabatt bei Eingabe des Codes „LEXARES5“ (ohne Anführungsstriche). Für den Amazon Prime Day (8. – 11. Juli) ist ein Angebot der 1-TB-Version geplant, mit der sich der Rabattcode kombinieren lasse, so Lexar.

(*) Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.